top of page

Dispositivi di serraggio universali

Universelle Spannvorrichtung spannen das Bauteil nicht vollflächig sondern meist mit runden Vakuumsaugern. Diese passen sich aktiv oder passiv an die lokale Krümmung des Bauteils an. Zusätzlich wird jeder einzelne Sauger mittels Aktuator zumindest eindimensional in die entsprechende Höhe gebracht werden. Damit wird auch die Oberfläche des zu spannenden Bauteiles repliziert, jedoch nur punktuell in typischen Raster-Abständen von 200mm bis 500mm. Eine derartige Vorrichtung kann für eine Familie von Bauteilen verwendet werden und wird deshalb "universell" genannt. 

Vorteile unserer Spannvorrichtungen

AKTIVE und PASSIVE Lösungen 

Maßgeschneiderte Tischgröße und Aktuator-Positionen 

Versiegelt für Nassbearbeitung 

Hohe Steifigkeit für Bohren und Fräsen 

Hublänge bis zu 2m

Genauigkeit bis zu 0.1mm 

Multi-End-Effektor 

Schwenkbarer Saugnapf 

Geringe Wartung durch hochwertige Komponenten 

Schneller und einfacher Austausch des Aktuators 

Aktiv oder Passiv: 

Abhängig von den spezifischen Anforderungen sowie dem zugrunde liegenden Produktionsprozess erfolgt die Auswahl zwischen aktiven und passiven universellen Spannvorrichtungen: 

AKTIV

schnell und flexibel

 

Aktuatoren mit Servo-Antrieb

BECKHOFF Steuerung mit HMI

Bild1.png
  • Alle Aktuatoren fahren synchron und minimieren somit die Setup Zeit 
     

  • Retracts während der Fräsbearbeitung zur Verhinderung von Kollisionen mit dem Fräskopf sind möglich 
     

  • Verwendung der Aktuatoren um das Bauteil aktiv in die gewünschte Form zu ziehen oder drücken 

Confronto tra convenzionale e universale

Confronto tra convenzionale e universale

  • Schnell und flexibel | Aktuatoren mit Servo-Antrieb | BECKHOFF Steuerung mit HMI

    • Alle Aktuatoren fahren synchron und minimieren somit die Setup Zeit 

    • Retracts während der Fräsbearbeitung zur Verhinderung von Kollisionen mit dem Fräskopf sind möglich 

    • Verwendung der Aktuatoren um das Bauteil aktiv in die gewünschte Form zu ziehen oder drücken 

    ​​

    Bild1.png
  • Bild2.png

    Kosteneffizient und robust | Aktuatoren sind pneumatisch angetrieben | Steuerung mittels CNC-Maschine

    • Die Aktuatoren fahren sequentiell, da die Fräsmaschine die Endlage als Stopper definiert 

    • Direkte Einbindung in die CNC Maschine ohne eigene Steuerung möglich

    • Kosteneffiziente Lösung

    • Sehr robust und zuverlässig auch in Umgebungen mit viel Wasser

    • Sehr hohe Genauigkeit 

  • Error: empty slot
  • Error: empty slot
  • Error: empty slot

Individuelle Aktuatorpositionen

Sind die Bauteile zu Projektbeginn bekannt, lassen sich die Aktuatoren perfekt auf deren Form und Anforderungen abstimmen.

Das Ergebnis: weniger Sauger, maximale Spannqualität und eine präzise, kollisionsfreie Positionierung nahe am Fräswerkzeug.

Bild3.png

Die hohe Flexibilität im System ermöglicht selbst die unkomplizierte Umsetzung einfacher Gitterpositionen – schnell und effizient.

Verschiedenste Endeffektoren

Alternativ zu Rundsaugern kann an jeder Position ein individuelles Hardtool aufgesetzt werden. Damit ist sowohl die Bauteilpositionierung sehr einfach möglich aber auch eine verbesserte Bauteilunterstützung im monolithischen Bereich zur Verhinderung von Vibrationen. 

HARD TOOL

für flächigen Support und Bauteilausrichtung

MICADO VAKUUMSAUGER

frei beweglich in verschiedenen Größen

Bild4.png

HARD TOOL

für flächigen Support und Bauteilausrichtung

Bild4.png

MICADO VAKUUMSAUGER

frei beweglich in verschiedenen Größen

Bild4.png
Markus.png

“Ogni azienda ha esigenze e processi specifici. Insieme ai vostri specialisti troviamo la soluzione perfetta.”

Ing. Markus Rath,
Capogruppo Costruzione di strumenti e attrezzature di MICADO 

bottom of page